Zermatt-Marathon 2025: Erfolgreicher Staffelstart für das zeitconcept-Laufteam

Am 5. Juli 2025 fand nach längerer Pause wieder der traditionsreiche Zermatt-Marathon im Schweizer Kanton Wallis statt, ein Berglauf der Extraklasse. Der Marathon gilt als eine der anspruchsvollsten Strecken im europäischen Alpenraum: Mit 42,195 Kilometern Länge, 1.944 Höhenmetern im Aufstieg und 444 Metern im Abstieg verlangt er den Teilnehmenden sowohl physisch als auch mental einiges ab.

Der Start erfolgt in St. Niklaus, das Ziel liegt spektakulär auf dem Riffelberg bei Zermatt, unterhalb des Gornergrats.

Für das zeitconcept-Laufteam gingen Verena Hoffmann und Sebastian Scholz in der Mixed-Staffel an den Start.

Verena absolvierte die erste Etappe von St. Niklaus nach Zermatt – ein fordernder Halbmarathon mit erheblichem Höhenunterschied, in einer beachtlichen persönlichen Zeit von 2:55:03,8. Für sie war es der erste Berglauf überhaupt, ein beeindruckender Einstieg in die „Königsklasse“ des Trailrunnings.

Sebastian übernahm die zweite Etappe, die noch stärker ins alpine Gelände führt: von Zermatt über Sunnegga hinauf zum Riffelberg. Eine Strecke, die nicht nur konditionell, sondern auch technisch höchste Anforderungen stellt.

Begleitet wurde der Lauf von einer atemberaubenden Kulisse: das Panorama der Walliser Alpen, die Nähe zur Natur, Begegnungen mit Bergziegen und traditionelle Alphornbläser machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Die Organisation vor Ort überzeugte – wie gewohnt – durch Schweizer Präzision und herzliche Gastfreundschaft.

Am Ende belegte das zeitconcept-Team einen respektablen 33. Platz in der Mixed-Staffelwertung (Netto-Zeit: 6:17:06) – ein tolles Ergebnis auf dieser herausfordernden Strecke.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützer*innen innerhalb des Unternehmens, insbesondere an Georg Meller für die Förderung der Laufprojekte und an Sandra für die großartige Berichterstattung. Ohne diese Unterstützung wären sportliche Erlebnisse wie dieses nicht möglich.

Wir gratulieren Verena und Sebastian herzlich zu ihrem erfolgreichen Einsatz beim Zermatt-Marathon 2025!